• VersandGratis Versand ab 79€
  • RückversandEinfacher Rückversand innerhalb 2-3 Wochen
  • KundenserviceTel. Kundenservice 11-18 Uhr: +49 (0)221-82829909
Was ist ein gutes Frühstück für den Laufsport?

Was ist ein gutes Frühstück für den Laufsport?

Was ist ein gutes Frühstück für den Laufsport?


Es gibt doch nichts Schöneres als morgens aktiv zu sein und seinen inneren Schweinehund überwunden zu haben?  Aber, was ist eigentlich ein gutes Frühstück um aktiv zu Laufen?

Wenn Du morgens Laufen möchtest ist es natürlich wichtig, dass Dein Frühstück, auf die ein oder andere Weise, Deine Leistung unterstützt und wenn möglich sich noch verbessert. Wenn Du noch ausreichend Energie in Deinem Körper hast und auf Dein Frühstück verzichtest, ist das Risiko dem Mann mit dem Hammer zu begegnen um einiges größer.

Nahrung  ist Grundvoraussetzung

Den größten Fehler, den Du machen kannst, ist NICHT zu frühstücken! So wie Dein Auto, braucht Dein Körper Energie um Leistung zu erbringen. Ist der Tank leer? Dann fühlst Du Dich, ab dem Moment, in dem Du in Bewegung kommst, schlapp, gereizt und müde. Ein Tank, mit der richtigen Füllung, enthält hauptsächlich Kohlehydrate. Diese werden danach sofort in Energie umgewandelt. Eine leichte Mahlzeit die aus komplexen Kohlehydraten wie Vollkorn und einfachen Kohlehydraten, wie z. B. Früchten, besteht, ist die Basis für eine gesunde Laufrunde  am Morgen!

Intensiver Sport

Wie lange, wie weit und wie intensive willst Du laufen? Um Deine Energie auf das passende Niveau zu bringen, musst Du natürlich dementsprechend Deinen Tank füllen.  Natürlich ist es nicht sinnvoll sich beim Frühstück voll zu stopfen, denn Laufen sorgt dafür, dass Deine Nahrung  länger „fühlbar“ in Deinem Körper bleibt. Und Du bekommst keinen Heißhunger, so wie z. B. wenn Du den ganzen Tag im Büro sitzt. Übermäßige Nahrungsaufnahme wirkt in den meisten  Fällen  kontraproduktiv. Anstelle von aktiv zu Laufen wirst Du schlapp und das Risiko, dass Du faul auf dem Sofa liegst, erhöht sich dramatisch .

Bananen

Ein guter Trick ist es, öfter Kleinigkeiten zu Dir zu nehmen. Gut und nahrhaft sind zum Beispiel  Bananen, zwei Scheiben Brot mit Erdnussbutter und eine Tasse Tee. Wenn Du das ungefähr eine Stunde vor Deinem Lauf zu Dir nimmst, hat Dein Körper ausreichend Zeit um alles zu verarbeiten, sodass Du die Energie während Deiner sportlichen Betätigung als Leistung zu nutzen, anstelle zu verdauen. Neben Deinem Körper hilft Nahrung auch Dein Gehirn mit ausreichen Glukose zu versorgen. Du läufst nicht ausschließlich mit Deinem Körper, vor allem auch mit einem aktivem Gehirn.

Mehr als ausreichend Glukose

Wenn Dein Gehirn nicht ausreichend mit Glukose versorgt wird, wirst Du merken, dass Du müde wirst und Dein Gehirn nicht mehr richtig arbeitet. Es gibt verschiedene Untersuchungen, die belegen, wenn der Körper noch Energie hat und das Gehirn nicht mehr, Kannst Du nicht mehr Laufen. Aber wenn Dein Gehirn kontinuierlich mit ausreichend Nahrung versorgt wird, kannst Du tatsächlich Laufen bis alle Energie aus Deinem Körper verbraucht ist.

Verdauen will gelernt sein

Was Du beim Frühstück isst entscheidet darüber wie intensiv Du Sport treiben kannst. Wenn Du weitere Strecken, mit  langsamerem Tempo, läufst, kannst Du einiges mehr essen, weil Du das Essen besser verwerten kannst. Wenn du viele Sprints oder intensiver laufen willst, dann ist es für Deinen Körper schwieriger eine größere Mahlzeit zu verdauen. Daher solltest Du Dir vorher überlegen, was Du machen willst. Wenn Du für kurze aber heftige Bewegungen ausreichende Energie brauchst, dann ist eher eine flüssige Nahrung oder Smoothies eine gute Lösung.

Laufrunde

Das hierfür geeignete Frühstück sollte aus zwei Scheiben Brot mit Erdnussbutter, einer Tasse Tee und einer Banane bestehen, das ist eine gute Mahlzeit für eine Laufrunde von ungefähr einer Stunde. Ein gute Alternative ist ein Glas frisch gepresster Orangensaft und eine Schüssel Haferflocken. Müsli mit Jogurt und Früchte ist auch eine nahrhafte Mahlzeit. Pass hier aber auf, dass Du das richtige Müsli aussuchst, denn viel zu viele Müslis enthalten einfach zu viel puren Zucker.

Ein gutes nahrhaftes Frühstück kann Dir wirklich helfen Deine Leistung zu verbessern. Das wichtigste ist aber während des Laufens ausreichend zu trinken. Umso mehr Flüssigkeit Du verlierst, desto mehr brauchst Du um den Verlust auszugleichen. Wasser ist immer gut, aber nimm auch ein Sportgetränk zu Dir, um Salze, die Dein Körper während des Schwitzen verliert, auf die richtige Art Deinem Körper wieder zuzuführen.

Inspirationen :   http://bit.ly/1OkmrfF ; http://bit.ly/23JKLcx